Kontinuierliches Lernen ohne Burnout
Erstelle eine T-förmige Übersicht: Tiefe in einem Kernbereich, Breite in angrenzenden Fähigkeiten. So bleibst du anpassungsfähig und wertvoll. Teile dein Portfolio im Team und frage nach Überschneidungen, um gemeinsam schneller zu wachsen und Synergien bewusst zu nutzen.
Kontinuierliches Lernen ohne Burnout
Setze auf Reverse-Mentoring: Jüngere bringen frische Tools, Erfahrene strategische Weitsicht. Vereinbart Ziele, Rhythmus und Feedbackregeln. Kommentiere, welche Kombination bei euch funktioniert, und vernetze dich mit Leserinnen und Lesern, die ähnliche Lernziele verfolgen.